Leopoldina Home Menü

Leopoldina Home

Nachricht | Donnerstag, 27. Juni 2024

Leopoldina veröffentlicht Stellungnahme zur Revitalisierung von Mooren und Auen

Naturnahe Moore und Auen schützen als Kohlenstoffspeicher das Klima. Durch ihren Wasserrückhalt puffern sie Hochwasser- und Trockenperioden ab. Nicht zuletzt sichern sie Lebensräume für gefährdete Arten. In Deutschland sind jedoch ...

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Grundsätze für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Leopoldina

Grundsätze für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Leopoldina

Grundsätze für Pressemitteilungen der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina

10-Punkte-Plan zur Wissenschaftskommunikation der Allianz der Wissenschaftsorganisationen (PDF)

Leitlinien zur guten Wissenschafts-PR (PDF)

Die Leopoldina informiert in ihren Pressemitteilungen über Publikationen und Veranstaltungen.

Mehr

Über die Sozialen Medien verbreitet die Akademie Informationen zu ihren Aktivitäten.

Mehr

Die Expertinnen und Experten der Leopoldina sind im Mitgliederverzeichnis auffindbar.

Mehr

Die Leopoldina veröffentlicht zu aktuellen Themen Listen mit Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern für Interviews.

Mehr

Der Newsletter „Leopoldina aktuell” informiert über zentrale Themen und Aktivitäten der Akademie.

Mehr

Die Leopoldina stellt Fotos, Videos und Audios sowie Informationen zum Corporate Design der Akademie zur Verfügung.

Mehr

Die Leopoldina bietet Journalistinnen und Journalisten die Möglichkeit, sich in wissenschaftlichen Themen weiterzubilden.

Mehr

Die Leopoldina beleuchtet wissenschaftliche Themen aus verschiedenen Perspektiven.

Mehr

KONTAKT

Leopoldina

Julia Klabuhn

Kommissarische Leiterin der Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Tel. 0345 47 239 - 800
Fax 0345 47 239 - 809
E-Mail presse(at)leopoldina.org

Presseverteiler

Melden Sie sich für den Presseverteiler der Leopoldina an.

Anmelden